Manchmal braucht es nicht viel, um ein richtiges Wohlfühlessen auf den Tisch zu zaubern: cremige Käsespätzle, dazu süßlich-würzige Rotwein-Zwiebeln – und fertig ist ein Gericht, das nach Heimat schmeckt und gleichzeitig mit einer feinen Note überrascht.
Zutaten (für 2–3 Portionen)
Spätzle
- 300 g Mehl
- 1 TL Salz
- 3 Eier
- 150 ml kaltes Wasser
- 50 g Bergkäse, gerieben
- 50 g Gouda, gerieben
- 1 EL Butter
Rotwein-Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 2–3 große Gemüsezwiebeln
- 2–3 EL Rohrzucker
- 250 ml kräftiger Rotwein
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Spätzle selber machen
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eier und Wasser zugeben und kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft.
- Einen Topf mit Salzwasser aufkochen, dann die Hitze etwas reduzieren.
- Den Teig vom Brett schaben oder durch eine Spätzlepresse drücken. Sobald die Spätzle oben schwimmen, herausnehmen und abkühlen lassen.
Rotwein-Zwiebeln
- Zwiebeln schälen und in Halbringe schneiden. Kräuter fein hacken.
- In einem Topf Butter erhitzen, die Zwiebeln glasig dünsten. Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen.
- Mit Rotwein ablöschen, Kräuter, Salz und Pfeffer zugeben. 30–40 Minuten köcheln lassen, bis der Rotwein weitgehend verkocht und die Zwiebeln weich und sämig sind.
Finale in der Pfanne
- Die Spätzle in einer großen Pfanne mit Butter anbraten.
- Käse untermischen und bei geringer Hitze schmelzen lassen. Bei Bedarf etwas Spätzlewasser dazugeben, damit es schön cremig wird.
- Zum Servieren die Rotwein-Zwiebeln über die Käsespätzle geben.
Serviertipp
Ein knackiger grüner Salat passt perfekt dazu – und wer mag, stellt gleich die Flasche Rotwein auf den Tisch, die auch in den Zwiebeln steckt. Ein einfaches Gericht, das Eindruck macht – ob für einen gemütlichen Abend zu zweit oder als Seelenwärmer nach einem langen Tag.
👉 Hast du Lust bekommen? Dann probier’s aus – Käsespätzle mit Rotwein-Zwiebeln sind die perfekte Kombination aus deftig und raffiniert.
Category: Rezepte